Microblading Frankfurt
Microblading
Augenbrauen betonen unsere Augen und geben unserem Gesicht Kontur. Leider sind wir nicht alle mit vollen, dichten Brauen gesegnet: Schuld daran können Zupffehler, Mangelerscheinungen, Hormonumstellungen, Krankheiten, Medikamente oder auch durch Kosmetikartikel beschädigte Haarwurzeln sein.
Oft möchten wir einfach nur unsere Augenbrauen etwas betonen, oder es gibt leichte Unregelmäßigkeiten, hier wird ein Augenbrauenstift oder ein Augenbrauenpuder eingesetzt. Trotzdem ist es mühselig sich jeden Morgen die Augenbrauen nachzuziehen oder zu stylen. Leider kann Schminke ganz leicht verwischen oder sogar verschwindet nach einem Saunabesuch, Sport oder einer Abkühlung im Wasser im Urlaub ganz davon zu schweigen, dass wir morgens wenn wir in den Spiegel schauen keine schönen Augenbrauen haben.
Genau für solche Augenbrauen gibt es Semi-Permanente Lösungen wie Microblading oder Powderbrows oder sogar eine Kombination aus beidem Combobrows.
Semipermanent Make-up für formvollendete Augenbrauen
Microblading neu ab | 500 € |
---|---|
Nachbehandlung (nach der ersten Behandlung) innerhalb von 6 Monaten | 150 € |
Nachbehandlung ab 6 Monaten (bei Fremdarbeit bitte Besprechungstermin vereinbaren) | 300 € |
Microblading entfernen: 1. Sitzung | 199 € |
Microblading entfernen: 2. Folgebehandlungen | 149 € |
Was ist Microblading?
Die Microblading-Welle begann vor ca. 5 Jahren in Europa und hat sich seitdem epidemieartig in der ganzen Welt verbreitet.
Mittlerweile wird diese uralte asiatische Tattoomethode in Friseursalons, Nagelstudios und natürlich auch in privaten Kosmetikzimmern angeboten, wo es gar nicht hingehört. Problematisch ist auch, dass jeder an einem Kurs teilnehmen kann, auch ohne jegliche Vorkenntnisse im Kosmetischen Bereich, auch Branchen Fremde. Natürlich gibt es hier bessere und auch schlechtere Kurse.
Viele besuchen einen Wochenendkurs und fangen direkt an Menschen zu arbeiten, ohne sein neugelerntes erstmal auf übungshaut zu üben und zu festigen.
Kenntnisse über verschieden Hauttypen ist für eine gute Arbeit Essenziell und hier passieren, dann auch die meisten Fehler und resultieren in sehr unschönen Ergebnissen.
Manchmal stimmt die Form nicht, man muss auf jeden Fall ein gutes Auge haben für Proportionen im Gesicht. Ganz oft leider stimmt die Farbe nicht, es wird viel zu dunkel und zu dicht pigmentiert. Dann kann die Farbe verlaufen und es kommt zu blockartigen Ergebnissen und das sieht absolut unschön aus.
Auch bei Nacharbeiten kommt es oft zu Fehlern. Oft wird wieder und wieder übereinander pigmentiert, weil man wieder intensivere und frische Augenbrauen möchte, und das ist falsch.
Der Grund für das Verblassen der Pigmentierung ist folgender. Die oberen Hautschichten erneuern sich ständig, alle 28-30 Tage wird die Epidermis-Schicht nahezu komplett durch eine neue ersetzt. Daher verblasst die Pigmentierung nach ein paar Hautregenerationszyklen und es ist so dass die Farbpigmente sowie nach unten rutschen. Bei Nacharbeiten wenden wir eine andere Technik an und frischen lediglich die Farbe auf und ergänzen, wo es notwendig ist, um die Haut so wenig wie möglich zu traumatisieren.
Farbkorrekturen sind allerdings möglich, wenn die Augenbrauen, rot oder blau geworden sind.
Grau kann man auch korrigieren, aber auch nur wenn die Haut nicht zu gesättigt ist mit Farbpigmenten durch vorherige Arbeiten. Hier haben wir sehr gute Ergebnisse.
Was ist der Unterschied zwischen Powderbrows & Microblading?
- Bei den Powderbrows werden die Farbpigmente mit einer Maschine auf die Haut pigmentiert, um eine Schattierung entstehen zu lassen. Die Behandlung für Powderbrows wird oft als weniger schmerzhaft als Microblading empfunden
- Beim Microblading hingegen wird ein Blade (eine Art kleines Skalpell) benutzt, mit dem feine Striche in die Haut geritzt und diese mit Farbe gefüllt werden. Die kleinen Härchen werden beim Microblading quasi imitiert.
- Zusammenfassung: Während beim Microblading versucht wird, die natürlichen Härchen zu imitieren, werden die Brauen durch Powderbrows entweder leicht verstärkt oder stark intensiviert. Es kommt also ganz darauf an, welchen Effekt du erreichen möchtest!